Pandemie – 02.05.2021
«Manchmal wird der Anwalt geholt»
Wie schützen Medienunternehmen ihre Journalistinnen und Journalisten vor persönlichen Angriffen, Hassmails und Hasskommentaren? EDITO hat nachgefragt. Weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat auch die Medienwelt auf den Kopf gestellt. Newssites verzeichnen massiv mehr Reichweite und gestiegene Zugriffszahlen. Es werden mehr Abos verkauft. Das Bedürfnis nach Information ist gross. Gleichzeitig sind noch mehr Anzeigen weggebrochen. In vielen Medienhäusern finden jetzt Kurzarbeit und Entlassungen statt. Wie geht es weiter?
Wie schützen Medienunternehmen ihre Journalistinnen und Journalisten vor persönlichen Angriffen, Hassmails und Hasskommentaren? EDITO hat nachgefragt. Weiterlesen
Anfeindungen gegen Medienschaffende nehmen zu – vor allem während der Corona-Pandemie. Das Thema ist bekannt, doch unterschätzt wird, dass Hass-Kampagnen häufig gut organisiert und orchestriert sind. Wie gehen Medienschaffende damit um? Weiterlesen
Die Klickzahlen bei Artikeln über die Corona-Pandemie gehen durch die Decke. Medienschaffende versuchen, ohne Alarmismus ihren Informationsauftrag zu erfüllen. Warum das manchmal eine Gratwanderung ist. Weiterlesen
Das fünfköpfige Interaktiv-Team von Tamedia visualisiert die Daten zur Pandemie. Marc Brupacher, Leiter des Teams, über fehlende Zahlen aus dem BAG, Alarmismus und seine kritischen Tweets. Weiterlesen
Die Corona-Pandemie ist in den Redaktionssitzungen ein Dauerbrenner. Das Bedürfnis nach seriösen Informationen und Fakten ist riesig. Hat das Virus den Wissenschaftsjournalismus gestärkt? Weiterlesen
Journalismus aus dem Homeoffice ist möglich. Wer aber Bilder macht, muss raus, auch während eines Shutdowns. Wie arbeiten Kameraleute und Fotografen während einer Pandemie? Von Bettina Büsser Weiterlesen
Die Deutschschweizer haben während den Pressekonferenzen zu Corona die Westschweizer besser kennengelernt. Die Röstigraben-Kolumne von Doris Kleck. Weiterlesen
In den Medienberichten zur Corona-Pandemie spielen Zahlen eine zentrale Rolle. Nicht selten zeigt ein zweiter Blick elementare Mängel im Umgang mit dem Zahlenmaterial. Weiterlesen
Die Corona-Pandemie beschleunigt das Zeitungssterben in der Schweiz. Die lokale Wochenzeitung «Le Régional» im Kanton Waadt muss schliessen. Weiterlesen
Woher wissen wir eigentlich über das Coronavirus Bescheid? Über Medien und Hörensagen. Und wem können wir glauben? Weiterlesen
Cartoon: Christoph Biedermann, EDITO 1/22